• Garten

Veranstaltungen im Kräftereich

Workshops, Seminare und Vorträge im Kräftereich

Unsere Kraftquellen - dieses Grundthema zieht sich durch die Erlebnisausstellung Kräftereich in St. Jakob im Walde. Um die Inhalte noch lebensnaher zu vermitteln, bieten wir interessante Vorträge, Workshops und Seminare an.

Tipps vor oder nach der Veranstaltung:

Veranstaltungs-Kalender:

Auch heuer gibt es wieder eine spannende Workshopreihe mit der Kräuterpädagogin, Heilkräutercoach, Aromapflege- und Heilplanzenexpertin Frau Andrea Zangenfeind, MSc.

Insgesamt werden heuer 5 Workshops zum Thema unserer Sonderausstellung "Dagegen ist ein Kraut gewachsen - Heilkräuter und Heilmittel aus dem Joglland" angeboten.

Diese finden jeweils von 14 - 17 Uhr im Kräftereich statt. Genauere Infos zur Teilnahme und den Kosten folgen.

Die Termine finden Sie hier anschließend:

3. Juni 2023: Workshop "Mit frischem Schwung ins Kräuterjahr"

„Tu deinem Leib etwas Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen“

Jetzt eine Frühjahrskur mit heilkräftigen Frühjahrspflanzen, um fit ins neue Garten-Jahr zu starten! Lernen Sie in diesem Workshop lindernde Heilkräuter und Hausmittel kennen, die sich für einen Start ins neue Kräuterjahr eignen, insbesondere Birke, Brennnessel und Löwenzahn. Diese Heilpflanzen werden vorgestellt und verschiedene Rezepturen besprochen und mitgegeben. Wir werden die Rohstoffe sowie deren Inhaltsstoffe und Wirkstoffe besprechen und 5 Produkte für Zuhause herstellen:
Frühjahrsteemischung, Smoothie, Frühjahrstinktur, Duschpeeling, straffende Ölmischung.

Kosten: € 49,- pro Person inkl. Handout und im Workshop hergestellte Produkte
Teilnehmeranzahl: mindestens 5 Personen, maximal 12 Personen
 

1. Juli 2023: Workshop "Ätherische Öle"

„Ein Tag ohne Dufterlebnis ist ein verlorener Tag“

In diesem Workshop werden Grundlagen der ätherischen Öle und Hydrolate besprochen. 
Lernen Sie in diesem Workshop den Lavendel als Alleskönner und auch als Allroundöl kennen. Wir destillieren Lavendel und verarbeiten das gewonnene Hydrolat. Wir werden die Rohstoffe sowie deren Inhaltsstoffe und Wirkstoffe besprechen und 5 Produkte für Zuhause herstellen.
Lavendelhydrolat, Lavendelölmischung, Roll On, Lavendelfluid, beruhigendes Oxymel. 

Kosten: € 49,- pro Person inkl. Handout und im Workshop hergestellte Produkte
Teilnehmeranzahl: mindestens 5 Personen, maximal 12 Personen
 

5. August 2023: Workshop "Heilkraft der Sommerkräuter"

„Ein Garten ohne Blumen ist wie Sommer ohne Sonne“

Sommer, das ist die Zeit der Blütenfülle und der duftenden Kräuter. In diesem Workshop geht es um die Heilkraft der Sommerkräuter und wie wir sie verantwortungsvoll und fachkompetent nutzen können. Es geht ums Ernten, Rezepturen zubereiten und ums genaue Beobachten. Johanniskraut, Arnika, Pfefferminze, Ringelblume und Salbei werden in diesem Workshop näher beleuchtet und 5 Produkte für die Hausapotheke hergestellt. Arnikasalbe, Pfefferminzfluid, Salbeioxymel, Johanniskrauttinktur, Ringelblumenlippenpflegestift.

Kosten: € 49,- pro Person inkl. Handout und im Workshop hergestellte Produkte
Teilnehmeranzahl: mindestens 5 Personen, maximal 12 Personen
 

2. September 2023: Workshop "Die Grüne Hausapotheke"

„Gegen jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen“

Wild- und Heilkräuter sind seit jeher ein wichtiger Bestandteil der natürlichen Hausapotheke und helfen uns gesund durch das Jahr zu kommen. Wie man bei Erkältungen, Magenschmerzen oder kleinen Verletzungen Linderung schaffen kann, werden wir in diesem Workshop erarbeiten. Wir werden die Rohstoffe sowie deren Inhaltsstoffe und Wirkstoffe besprechen und 5 Produkte für die Hausapotheke herstellen.
Erste Hilfe Salbe, Erkältungsöl, immunstärkendes Oxymel, Bittertinktur, Hausteemischung. 

Kosten: € 49,- pro Person inkl. Handout und im Workshop hergestellte Produkte
Teilnehmeranzahl: mindestens 5 Personen, maximal 12 Personen
 

7. Oktober 2023: Workshop "Gut gewickelt in den Herbst"

„Wickel sind einfach und praktisch anzuwenden“

Wickel und Kompressen sind eine bewährte Methode zur sanften Linderung und Unterstützung bei vielen alltäglichen Beschwerden und Krankheiten. Sie fördern das Wohlbefinden und üben auch eine positive Wirkung auf das psychische Befinden aus.
Bei Verspannungen, Husten, Fieber, Halsschmerzen und schmerzenden Stellen können Wickel und Kompressen eine Linderung verschaffen. Mögliche Anwendungen werden besprochen und auch ausprobiert.
Jede/r Teilnehmer/in erhält ein Heilwollkissen, eine Bienenwachskompresse, Salben- und Ölkompressen und Das kleine Buch – Wunderbare Wickel Alte Hausmittel neu entdecken.

Kosten: € 49,- pro Person inkl. Handout und im Workshop hergestellte Produkte
Teilnehmeranzahl: mindestens 5 Personen, maximal 12 Personen

Sie möchten laufend über unsere Veranstaltungen und Workshops informiert werden?

Melden Sie sich zu unserem kostenlosen Newsletter an!